Was war der Grund für den Absturz der A320 der German Wings (Tochterunternehmen der Lufthansa).
Die Maschine sollte 9:55 Uhr starten und war tatsächlich 5 Minuten später abgeflogen. Sie ist dann ganz normal auf 38.000 Fuß (ft) (ca. 12 km Höhe) von 10:01 bis 10:26 (25 Minuten) gestiegen! Dann war die Maschine in den normalen Reiseflug übergegangen und verblieb 3 Minuten auf dieser Höhe. Weil der Steigflug abgeschlossen war, waren die Triebwerke auch nicht mehr unter Voll-Last. In der Reiseflughöhe entstehen die geringsten Probleme! Es bleiben nur wenige Möglichkeiten, was die Ursache für den Absturz war, wie z.B. Druckverlust oder Feuer, was auch dann den folgenden Sinkflug begründen würde. Dieser schneller Sinkflug auf 24.000 Fuß (ft) (ca. 6500 Meter) erfolgte in einem Zeitraum von 5 Minuten und dann enden die Tracking-Aufzeichnungen! Es muß also auch Gründe gegeben haben, warum die Piloten die Maschine nicht schon höher abgefangen haben, denn bereits bei 10.000 Fuß ca. kann man schon wieder ganz normal atmen. Das Flugzeug muß dann quasi auf einen Berg zugerast sein und auf einer Berg aufgesetzt haben!
Es wurden schon viele Flugtracker aufgeführt, aber hier mal ein Link zu einem, wo auch die genauen Zeiten, Geschwindigkeiten und Höhen genau protokolliert sind - hier der Link:
http://de.flightaware.com/live/flight/GWI9525/history/20150324/0835Z/LEBL/EDDL/tracklog